Information

Schweizermeisterschaften bei Segelfluggruppe Lägern in Schänis

  

Vom 25. Juni bis 2. Juli 2022 durfte die Segelfluggruppe Lägern in Schänis die Schweizermeisterschaften im Segelflug ausrichten.

Aufgrund der Anmeldungen wurden die Teilnehmer in zwei Klassen eingeteilt: 

*  '15m Mixed': Einsitzer mit Spannweiten von 15m bis 18m und Handicap-Faktor bis 114
*  'Open Mixed':  Hochleistungseinsitzer und -Doppelsitzer ab Handicap-Faktor 114 ohne Spannweitenbegrenzung

Der Handicapfaktor misst die aerodynamische Qualität eines Segelflugzeugs:
Je höher er ist, desto weiter und schneller kann es ab einer gewissen Ausgangshöhe gleiten.

In der 15m Mixed-Klasse gab es 9 Teilnehmer, davon erfreulicherweise etwa die Hälfte Junioren.

In der Open Mixed-Klasse gab es 17 Teilnehmer.  Wir durften auch 3 Teilnehmer aus Österreich und Deutschland begrüssen.

Leider hat sich wieder die Regel bewahrheitet, nach der man zum Bewässern einer Wüste nur eine Segelflugmeisterschaft organisieren
muss.  Teilweise stand die Piste unter Wasser, wir konnten aber trotzdem an vier Tagen fliegen.

Die Aufgaben führten die Teilnehmer bis ins Kaunertal (oberhalb Landeck im Tirol) und im Westen bis Solothurn.

Am Ende gewann in der offenen Klasse der Routinier Gabriel Rossier (GVV Bex) mit 2'698 Punkten vor Rolf Friedli und Jürg Haas.  Die drei
Piloten auf dem Stöckli waren nur durch 39 Punkte getrennt, was wieder einmal die hohe Leistungsdichte der Schweizer Wettbewerbspiloten dokumentiert.

In der 'kleinen' Klasse gewann Simon Gantner von der SG Winterthur mit grossem Vorsprung auf Raphael Lutz und David Roth.

Die detaillierten Ergebnisse können hier eingesehen werden:
https://www.soaringspot.com/en_gb/schweizer-meisterschaft-2023-schanis-2022/

Auf Youtube gibt es eine Video zum Event:
https://www.youtube.com/watch?v=lLhAL4S-qv4

Die Teilnehmer waren durchwegs mit der Organisation zufrieden und die SGL darf die Meisterschaften auch 2023 wieder durchführen.

Die SGL bedankt sich herzlich beim AeroClub Zuerich und den anderen Sponsoren für die Unterstützung.

LG
Gerhard Wesp